Thema "Bäume und Sträucher"

Ölweide pflanzen und pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Ölweide pflanzen und pflegen

Die Ölweide begeistert mit silbrig schimmernden Blättern, verführerisch duftenden Blütenglöckchen und Oliven-ähnlichen Früchten. Wer einen pflegeleichten Hausbaum und eine schnittverträgliche Ölweide Hecke pflanzen will, wird die dekorativen Vorzüge zu schätzen wissen. In diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner eine Anleitung für… […]
Bäume mit Hortensien unterpflanzen
Bäume und Sträucher

Bäume mit Hortensien unterpflanzen

Sind Sie auf der Suche nach der zündenden Idee für eine blühende Gestaltung unter Bäumen? Hier ist die Lösung: Indem Sie Bäume mit Hortensien unterpflanzen, verwandeln Sie den schattigen Kronenbereich in ein sommerliches Blütenmeer. Lesen Sie hier alles Wissenswerte für die Pflanzung und Pflege von Hortensien unter Bäumen. […]
Sind Hortensien bienenfreundlich?
Bäume und Sträucher

Sind Hortensien bienenfreundlich?

Hätten Sie gedacht, dass es bienenfreundliche Hortensien gibt? Ja, es stimmt! Werfen Sie mit mir einen kurzen Blick hinter die atemberaubende Pracht der Blütenbälle und hinterfragen den Stellenwert von Hortensien als Bienenweide. Lesen Sie hier eine knackig-kurze Antwort auf die Frage: Sind Hortensien bienenfreundlich? Wenn ja, welche Hortensien sind bienenfreundlich? Auf geht's! […]
Hortensien und Rhododendron zusammen pflanzen
Bäume und Sträucher

Hortensien und Rhododendron zusammen pflanzen

Bringt Sie gerade im Laden ein fantastisches Angebot für Hortensien und Rhododendren ins Grübeln? Für beide Sträucher wäre noch Platz im Einkaufswagen? Als guter Hobbygärtner wissen Sie, dass man im Garten nur gute Nachbarn kombinieren sollte. Stellt sich die Frage, ob man Hortensien und Rhododendron zusammen pflanzen kann? Lesen Sie hier die Antwort mit wissenswerten Tipps & Tricks. Auf geht's! […]
Kornelkirsche pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Kornelkirsche pflanzen und pflegen

Die Kornelkirsche begeistert im zeitigen Frühjahr mit gold-gelber Blütenpracht, bevor die Blätter austreiben. Zum Ende des Sommers beschenkt uns die Cornus mas mit leuchtend roten Früchten über sattgrünem Laub, das sich im Herbst eindrucksvoll verfärbt. Wie Sie diese florale… […]
Gibt es eine immergrüne Magnolie?
Bäume und Sträucher

Gibt es eine immergrüne Magnolie?

Ja, es gibt eine immergrüne Magnolie mit glänzenden, ledrigen, zweifarbigen Blättern. Der verheißungsvolle botanische Name Magnolia grandiflora ist eine Anspielung auf die sehr großen, weißen Blüten. Dieser Ratgeber informiert Sie in einem Steckbrief über die immergrüne Magnolie und ihre… […]
Holunder ‚Black Lace‘ im Topf: Pflege-Tipps
Balkon- und Kübelpflanzen

Holunder ‚Black Lace‘ im Topf: Pflege-Tipps

Lust auf einen Hauch von Drama für Ihren Balkon? Dann ist der Schwarze Holunder 'Black Lace' genau die richtige Wahl für Sie! Der Holunder mit tiefvioletten, geschlitzten Blättern ist im Kübel einfach zu kultivieren. Lesen Sie hier die besten Tipps von der Auswahl des richtigen Gefäßes bis hin zu den passenden Pflegemaßnahmen für einen prächtigen Holunder 'Black Lace' im Kübel. […]
Japanische Zierkirsche pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Japanische Zierkirsche pflanzen und pflegen

Mit üppigen Blütenbüscheln inszeniert die Japanische Zierkirsche ein rosa Frühlingsmärchen. Die Blütenpracht kann sich in jedem Garten entfalten, denn die Ansprüche einer Prunus serrulata sind einfach zu erfüllen. Lesen Sie in diesem Ratgeber eine praxiserprobte Anleitung für die Pflanzung… […]
Kann man Hortensien in Lehmboden pflanzen?
Bäume und Sträucher

Kann man Hortensien in Lehmboden pflanzen?

Schwerer Lehmboden ist eigentlich ein Ausschlusskriterium für die Pflanzung von Hortensien. Doch schon nach einfachen Verbesserungsmaßnahmen ist der Traum vom sommerlichen Blütenmärchen zum Greifen nah. Was zu tun ist, damit Sie Hortensien in Lehmboden pflanzen können, erfahren Sie hier. […]
Schlitzahorn Frostschaden – Was tun?
Bäume und Sträucher

Schlitzahorn Frostschaden – Was tun?

Der Schlitzahorn gehört zu den Ahorn-Arten, die nicht in Europa beheimatet sind. Somit verwundert es wenig, dass Hausgärtner am Acer palmatum dissectum häufiger über Frostschäden klagen. Dieser Ratgeber erklärt die typischen Symptome und gibt praxiserprobte Tipps für effektive Gegenmaßnahmen und eine… […]