Thema "Pflanzen"

Ehrenpreis – Die besten Pflanz- und Pflegetipps
Gartenteich

Ehrenpreis – Die besten Pflanz- und Pflegetipps

Ehrenpreis begeistert mit himmelblauen Blütenwolken und prächtigen Veronica-Kerzen im Steingarten, dem Staudenbeet und entlang des Teichufers. Damit die virtuose Staude des Jahres über lange Zeit den Garten dekoriert, sollten vor der Pflanzung alle wichtigen Fragen zur Pflege geklärt sein. […]
Winterharte Fuchsien: Tipps für Pflege und Sorten
Sommerblumen

Winterharte Fuchsien: Tipps für Pflege und Sorten

Wussten Sie, dass man Fuchsien auspflanzen kann? Lernen Sie hier die 5 schönsten winterharten Fuchsien-Sorten kennen. In Sachen Pflanzung und Pflege unterscheiden sich Freiland-Fuchsien und frostempfindliche Fuchsien deutlich. Von Pflanztiefe und Pflanzzeit bis Gießen, Schneiden und Überwintern erstrecken sich… […]
Knoblauch stecken – So klappt es!
Gartenpraxis

Knoblauch stecken – So klappt es!

Knoblauch stecken ist einfacher, als viele Hobbygärtner vermuten. Gleich zweimal im Jahr kann man seinen eigenen Knoblauch anbauen. In diesem Ratgeber erfahren Sie ganz genau, wann und wie Sie Knoblauch richtig stecken im Beet und Topf. Auf geht’s!… […]
Kaktus umtopfen – Anleitung
Kakteen

Kaktus umtopfen – Anleitung

Alle zwei bis fünf Jahre wird es einem Kaktus zu eng in seinem Topf. Damit die Sukkulente weiterhin vital gedeiht und prächtig blüht, steht der Wechsel in ein größeres Gefäß mit frischer Erde auf Pflegeprogramm. Hobbygärtner lesen in diesem Ratgeber eine… […]
Wandelröschen überwintern
Überwintern

Wandelröschen überwintern

Es ist Herbst und die Nachttemperaturen sinken teilweise in Richtung Gefrierpunkt. Nun ist es an der Zeit, alle nicht winterharten Pflanzen in Kübeln und Töpfen auf den Winter vorzubereiten, finden die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Dem schließe ich mich… […]
Enzianstrauch überwintern, pflanzen, pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Enzianstrauch überwintern, pflanzen, pflegen

Im Grunde genommen ist der Enzianstrauch sehr pflegeleicht. Bis auf den Winter, denn dann wird das exotische Ziergehölz zur floralen Zicke. Das ist kein Grund, auf ein Enzianbäumchen zu verzichten. Im Gegenteil gilt es als Ritterschlag unter Hobbygärtnern, wenn… […]
Ficus benjamina verliert Blätter – Was tun?
Zimmerpflanzen

Ficus benjamina verliert Blätter – Was tun?

Die Ursachen sind vielfältig – das Ergebnis gleich. Gerät eine Birkenfeige in Bedrängnis, wirft sie ihre Blätter ab. Das ist kein Grund die immergrüne Zimmerpflanze im Müll zu entsorgen. Mit der richtigen Strategie können Sie einen Benjamini Baum retten. […]
Erdbeerampel überwintern
Überwintern

Erdbeerampel überwintern

Auf dem Naschbalkon darf die Erdbeerampel nicht fehlen. Sind die letzten Früchte verspeist, stehen Balkongärtner vor der Frage: Wie kann man Erdbeeren in der Ampel überwintern? Lesen Sie in diesem Ratgeber eine praxiserprobte Anleitung, für die Überwinterung einer Erdbeerampel… […]
Zitronenmelisse Standort: Die besten Tipps
Kräuter

Zitronenmelisse Standort: Die besten Tipps

Mit Zitronenmelisse ist der Kräutergarten erst komplett. Damit die erfrischende Kräuterpflanze ihr volles, zitroniges Aroma entfaltet, sollte der Standort mit Bedacht gewählt sein. In diesem Ratgeber lesen Sie alles Wissenswerte über den optimalen Standort für Melissa officinalis im Beet… […]
Sind Yucca Palmen winterhart? Das sollten Sie wissen!
Überwintern

Sind Yucca Palmen winterhart? Das sollten Sie wissen!

Im Herbst stehen Hobbygärtner mit sorgenvoller Miene vor ihrer Palmlilie im Garten und fragen sich: Muss ich meine Yucca überwintern? Die gute Nachricht ist, dass zahlreiche beliebte Yucca-Arten im Freien überwintern können. Die schlechte Nachricht ist, dass keine Palmlilie… […]