Thema "Pflanzen"

Japan Segge – Pflege, Standort, schneiden
Pflanzen-Steckbriefe

Japan Segge – Pflege, Standort, schneiden

Fehlt Ihnen noch ein pflegeleichtes Ziergras im Garten? Dann möchte ich Ihnen die Japan Segge ans Herz legen. Die Carex morrowii gedeiht auch am schattigen Standort, macht sich als Bodendecker nützlich und ist einfach zu schneiden. Dieser Ratgeber stellt… […]
Kaktus wie oft gießen?
Kakteen

Kaktus wie oft gießen?

In der Heimat von Kakteen ist Wasser ein seltenes und kostbares Gut. Um zu überleben, haben die Sukkulenten gelernt, jeden Wassertropfen in ihren Blättern, Trieben und Stämmchen zu speichern. Diese spezielle Anpassung des Wachstums hat unmittelbaren Einfluss auf die… […]
Wurmfarn im Garten: Pflegetipps
Ziergräser und Farne

Wurmfarn im Garten: Pflegetipps

Echter Wurmfarn (Dryopteris filix-mas) verwandelt schattige Standorte im Garten in ein grünes Refugium. Bei der Kultivierung gibt sich die Urgestalt prähistorischer Fauna anspruchslos. Lesen Sie hier eine Anleitung für die Pflanzung und Pflege vom heimischen Wurmfarn im Garten mit… […]
Minze überwintern: Tipps für Garten und Balkon
Überwintern

Minze überwintern: Tipps für Garten und Balkon

Minze (Mentha) zählt zu den ausdauernden Kräuterpflanzen. Die oberirdischen Pflanzenteile sterben im Herbst ab. Gut geschützt im Boden kommen die Rhizome wohlbehalten durch die kalte Jahreszeit. In Regionen mit harten Wintern ist trotzdem ein Schutz empfehlenswert. In diesem Ratgeber lesen… […]
Balkonpflanzen im Mai: Die schönsten Sorten
Balkon- und Kübelpflanzen

Balkonpflanzen im Mai: Die schönsten Sorten

Der Mai ist der perfekte Monat, um seinen Balkon in ein buntes Blütenmeer zu verwandeln! Die warmen Temperaturen und die längeren Tage lassen die Pflanzen aufblühen und sorgen für eine herrliche Atmosphäre im Freien. Lassen Sie sich von dieser Auswahl schöner Sorten inspirieren und gestalten Sie Ihr persönliches Paradies auf dem Balkon. Auf geht's! […]
Lupinen im Garten pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Lupinen im Garten pflanzen und pflegen

Man nehme eine große Portion ländlichen Charme, gebe eine Prise erhabene Eleganz hinzu und heraus kommen wunderschöne Stauden Lupinen (Lupinus polyphyllus), auch Vielblättrige Lupine genannt. Mit ihren bunten Blütenkerzen ziert die üppigen Sommerblumen den Garten, dienen als Futter-, Gründüngung-… […]
Holunder im Garten schneiden und pflegen
Bäume und Sträucher

Holunder im Garten schneiden und pflegen

Ein Holunder im Garten ist sehr pflegeleicht. Im Grunde genommen kann man das heimische Wildobstgehölz pflanzen und anschließend sich selbst überlassen. Der Sambucus nigra wird wachsen, blühen und fruchten, jedoch wahrscheinlich keinen Schönheitspreis gewinnen. Mit ein wenig Pflege wird… […]
Bellis pflanzen: Die 5 besten Pflege-Tipps
Stauden

Bellis pflanzen: Die 5 besten Pflege-Tipps

Mit Bellis kann man den Rasen verschönern, Töpfe bepflanzen, Gänseblümchenketten knüpfen und den Gartenboden zum Blühen bringen. Höchste Zeit, dass Sie unser heimisches Gänseblümchen in Ihrem grünen Reich pflanzen und pflegen. Wie einfach das gelingt, lesen Sie hier. Sie… […]
Bananenpalme überwintern: Tipps für drinnen und draußen
Überwintern

Bananenpalme überwintern: Tipps für drinnen und draußen

Im Winter leiden tropische Bananenpalmen drinnen unter Lichtmangel und Heizungswärme. Draußen lassen klirrender Frost und winterliche Dauernässe den japanischen Bananenbaum verzagen. Mit den richtigen Maßnahmen geleiten Sie Ihre Bananenpflanze wohlbehalten durch die kritische Winterzeit. So überwintern Sie eine Essbanane… […]
Sind Chrysanthemen winterhart?
Überwintern

Sind Chrysanthemen winterhart?

Ja, Garten-Chrysanthemen und Herbst-Chrysanthemen sind winterhart. Die prächtigen Indicum-Hybriden erfreuen sich einer bedingten Winterhärte bis -17,8 Grad. Doch Vorsicht! Die Winterhärte einer Chrysantheme ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. Damit die Staude im Topf draußen überwintern kann, sind wichtige Vorkehrungen… […]