Thema "Pflanzen"

Schneeglöckchen pflanzen und pflegen
Pflanzen

Schneeglöckchen pflanzen und pflegen

Wissen Sie, warum Bienen Schneeglöckchen im Schnee erkennen können? Ist Ihnen der Trick bekannt, wie man die Blütezeit deutlich verlängern kann? Diese und andere Fragen beantwortet hier ein kommentierter Schneeglöckchen Steckbrief mit vielen Bildern. Lesen Sie die besten Tipps für die Pflanzung und Pflege von Schneeglöckchen im Garten. Auf geht's! […]
Pfeifenwinde pflanzen und pflegen
Kletterpflanzen und Bodendecker

Pfeifenwinde pflanzen und pflegen

Die Pfeifenwinde (Aristolochia macrophylla) ist eine pflegeleichte, saftig-grüne Kletterpflanze für die Begrünung von Fassaden, Fallrohren und einer Pergola. Im Sommer begeistern Pfeifenwinden mit großen Blüten. Lernen Sie hier die wuchsstarke Schlingpflanze im Steckbrief näher kennen mit den besten Tipps… […]
Trompetenbaum pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Trompetenbaum pflanzen und pflegen

Der Trompetenbaum bringt die kreative Gartengestaltung in Schwung. Große, herzförmige Blätter, glockenförmige Blüten, lange Früchte im Herbst und eine rundlich geformte Krone zeichnen den Zierbaum aus. Die Trompetenbaum Pflege geht einfacher von der Hand, als die markante Silhouette vermuten… […]
Hängeerdbeeren überwintern in 3 Schritten
Überwintern

Hängeerdbeeren überwintern in 3 Schritten

Wenn Sie Hängeerdbeeren überwintern, müssen Sie nicht jedes Jahr neue Erdbeeren pflanzen. Rückschnitt, Dünger, Winterschutz lautet das Erfolgsrezept in Kurzform. In diesem Ratgeber lesen Sie eine ausführliche Anleitung für die Überwinterung von Erdbeeren in Topf, Ampel und Balkonkasten. So… […]
Edelweiß pflanzen und pflegen
Alpenpflanzen

Edelweiß pflanzen und pflegen

Wussten Sie, dann man Alpen-Edelweiß im Garten pflanzen kann? Am richtigen Standort schmückt das Wahrzeichen der Hochgebirge Ihren Garten und Balkon. Lesen Sie hier eine Anleitung für die Pflanzung und Pflege von Leontopodium alpinum. Sie erfahren alles Wissenswerte von… […]
Hortensien überwintern – Tipps für Topf und Kübel
Überwintern

Hortensien überwintern – Tipps für Topf und Kübel

Hortensien im Topf führen einen lautlosen Kampf gegen klirrenden Frost. Immer größere Blüten und gewagtere Farbspiele beeinflussen die Winterhärte der prächtigen Gartenhortensien (Hydrangea). In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte, damit Hortensien im Topf auf Balkon und Terrasse ohne… […]
Maiglöckchen pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Maiglöckchen pflanzen und pflegen

Ein Maiglöckchen im Garten macht noch keinen Frühling, aber es ist ein wunderschöner, duftender Anfang. Als Gruppe gepflanzt, breitet sich schon bald ein dichter Teppich aus leuchtend weißen Glockenblüten und grün-glänzenden Schmuckblättern aus. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles… […]
Rhabarber überwintern: Anleitung für Topf und Beet
Überwintern

Rhabarber überwintern: Anleitung für Topf und Beet

Rhabarber ist eine mehrjährige, winterharte Staude. Zu Beginn der kalten Jahreszeit zieht ein Speiserhabarber seine Stängel und Blätter in die Rhizome ein. Aus diesen Wurzeln treibt das beliebte Fruchtgemüse im Frühjahr munter wieder aus. Ein Winterschutz ist im Prinzip nicht erforderlich… […]
Wunderblume – Tipps für Aussaat, Pflanzung, Pflege
Balkon- und Kübelpflanzen

Wunderblume – Tipps für Aussaat, Pflanzung, Pflege

Kraftlos und unscheinbar ‚verschläft‘ die Japanische Wunderblume (Mirabilis jalapa) den Tag. Am späten Nachmittag bleiben wir staudend stehen, wenn sich die farbenfrohen Blüten öffnen und einen betörenden Duft verströmen. In diesem Ratgeber lesen Sie die besten Tipps über die… […]
Blaufichte im Topf pflanzen und pflegen
Pflanzen

Blaufichte im Topf pflanzen und pflegen

Wer hätte gedacht, dass man die Blaufichte im Topf halten kann! Ja, es stimmt. Die Kleine Blaufichte ‚Glauca Globosa‘ setzt sich mit einer Kübel-tauglichen Größe von 150-200 cm in Szene. Andere Blaufichten kann man für einige Jahre als Topfpflanze… […]