Thema "Pflanzen"

Holunder ‚Black Lace‘ im Topf: Pflege-Tipps
Balkon- und Kübelpflanzen

Holunder ‚Black Lace‘ im Topf: Pflege-Tipps

Lust auf einen Hauch von Drama für Ihren Balkon? Dann ist der Schwarze Holunder 'Black Lace' genau die richtige Wahl für Sie! Der Holunder mit tiefvioletten, geschlitzten Blättern ist im Kübel einfach zu kultivieren. Lesen Sie hier die besten Tipps von der Auswahl des richtigen Gefäßes bis hin zu den passenden Pflegemaßnahmen für einen prächtigen Holunder 'Black Lace' im Kübel. […]
Läuse auf Salbei – Was tun?
Kräuter

Läuse auf Salbei – Was tun?

Liegen Sie mit Läusen an Salbei im Clinch? Dann sollten Sie einen Blick werfen in diesen Ratgeber. Sie erfahren alles Wissenswerte über die Bekämpfung von Blattläusen an Salbei ohne Gift. Die besten 3 Hausmittel mit Rezepten und Anleitungen für… […]
Blattläuse auf Minze – Was tun?
Kräuter

Blattläuse auf Minze – Was tun?

Wussten Sie, dass man Blattläuse auf Minze mit Hausmitteln effektiv bekämpfen kann? Ja, es gibt sogar verschiedene Bekämpfungsmittel, die komplett auf Gift verzichten. Dieser Ratgeber stellt Ihnen die besten Hausmittel gegen Blattläuse vor mit Rezepturen und Anleitungen für die… […]
Japanische Zierkirsche pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Japanische Zierkirsche pflanzen und pflegen

Mit üppigen Blütenbüscheln inszeniert die Japanische Zierkirsche ein rosa Frühlingsmärchen. Die Blütenpracht kann sich in jedem Garten entfalten, denn die Ansprüche einer Prunus serrulata sind einfach zu erfüllen. Lesen Sie in diesem Ratgeber eine praxiserprobte Anleitung für die Pflanzung… […]
Präriemalve schneiden, vermehren, pflegen
Pflanzen

Präriemalve schneiden, vermehren, pflegen

Die sommergrüne Präriemalve (Sidalcea) bewirbt sich um einen Platz im seniorenfreundlichen Garten mit bienenfreundlichen Blütenkerzen in wunderschönen Farben und einem buschigem Laubgewand. Präriemalven sind ungiftig und sehr pflegeleicht. Wenn Ihnen Stockrosen (Alcea) zu groß sind, bieten sich Präriemalven als… […]
Blauraute pflanzen und pflegen
Klimawandel-angepasste Pflanzen

Blauraute pflanzen und pflegen

Eine Blauraute (Perovskia abrotanoides) ist die ideale Blütenstaude für den pflegeleichten Garten. Der sommergrüne Halbstrauch ist anspruchslos, ungiftig, trockenheitsverträglich und blüht von Mai bis Oktober. Hobbygärtner lesen hier alles Wissenswerte zu Standort, Boden, Gießen, Düngen, Rückschnitt, Überwinterung und eine… […]
Natternkopf säen, pflanzen, pflegen
Wildpflanzen

Natternkopf säen, pflanzen, pflegen

Der heimische Gewöhnliche Natternkopf (Echium vulgare) ist ein blütenreicher, ökologischer Schatz für den naturnahen Garten. Blauer Natternkopf ist anspruchslos, Hitze- und Trockenheits-verträglich, eine umschwärmte Bienenweide und sehr pflegeleicht. Trotz einer geringen Giftigkeit für Kleintiere, hat es die zweijährige Staude… […]
Fetthenne pflanzen und pflegen
Klimawandel-angepasste Pflanzen

Fetthenne pflanzen und pflegen

Die Fetthenne (Sedum) ist im seniorenfreundlichen Garten ein üppiger Bodendecker für Mauern, Dachgärten und Steingärten. Hohe Sedum-Arten prahlen im Staudenbeet oder Kübel mit ihrer Blütenpracht. Alle Fetthennen sind sehr pflegeleicht, bienenfreundlich, ungiftig und Klimawandel-angepasst. Lesen Sie hier die besten… […]
Winterharte Stauden – Schöne Arten mit Bild
Stauden

Winterharte Stauden – Schöne Arten mit Bild

Für ein prächtiges Saisonfinale betreten winterharte Stauden im Herbst die Gartenbühne. Mit ihren warmen, leuchtenden Farben trösten uns blühende Gartenstauden über das Ende der Sommersaison hinweg. Dieser Ratgeber stellt Ihnen wunderschöne, pflegeleichte und winterharte Stauden mit Bildern vor. Los… […]
Ist Rosmarin winterhart?
Kräuter

Ist Rosmarin winterhart?

Auf diese Frage muss eine vielbeschworene Antwort herhalten: Das kommt darauf an. Ob ein Rosmarin winterhart ist, hängt von drei Kriterien ab: Standort, Sorte und Anbaumethode. Unter welchen Bedingungen die Kräuterpflanze frosthart ist, wird in diesem Ratgeber in allen… […]