Thema "Pflanzen"

Cosmea Steckbrief mit Bildern
Pflanzen-Steckbriefe

Cosmea Steckbrief mit Bildern

Lust auf ein verschwenderisches Blütenmeer im Garten und auf dem Balkon? Mit Cosmea oder Schmuckkörbchen (Cosmea bipinnata) gelingt es Ihnen bestimmt. Lesen Sie hier einen kommentierten Steckbrief über die wunderschöne Sommerblume Cosmea mit vielen Bildern. Erfahren Sie alles Wissenswerte… […]
Passionsblume Standort und Blütezeit
Pflanzen-Steckbriefe

Passionsblume Standort und Blütezeit

Wussten Sie, dass die Blaue Passionsblume (Passiflora caerulea) zu den Gewinnern des Klimawandels gehört? Die ehemals reine Zimmerpflanze kann man heute im Garten auspflanzen. Dort setzt sich die exotische Blume in Szene als eine atemberaubend schöne Kletterpflanze für Fassaden… […]
Zirbelkiefer Standort und Aussehen
Bäume und Sträucher

Zirbelkiefer Standort und Aussehen

Kennen Sie schon die ungekrönte Königin der Alpen? So wird die Zirbe (Pinus cembra) im Alpenraum liebevoll genannt. Es wird Sie überraschen, dass die prähistorische Kiefernart auch in Ihrem Garten wachsen kann. Erfahren Sie hier im kommentierten Steckbrief mit… […]
Jungfer im Grünen Standort und Aussaat
Klimawandel-angepasste Pflanzen

Jungfer im Grünen Standort und Aussaat

Die Jungfer im Grünen (Nigella damascena) ist eine zarte Schönheit mit filigranen Blättern und dekorativen, meist blauen Blüten. Viele Jahrhunderte verschönerte das nostalgische Schmuckstück mittelalterliche Bauerngärten. Heute ist Gretchen im Grünen als Klimawandel-angepasste Sommerblume moderner, als je zuvor. Tauchen… […]
Duftveilchen pflanzen und pflegen
Seniorengerechte Gartengestaltung

Duftveilchen pflanzen und pflegen

Duftveilchen (Viola odorata) oder Wohlriechende Veilchen sind bezaubernde Frühblüher, die mit zierlichen Blüten und süßem Duft perfekt in die seniorengerechte Gartengestaltung passen. Die wintergrünen Viola odorata sind Klimawandel-angepasst, bienenfreundlich, ungiftig und sehr pflegeleicht. Hobbygärtner lesen hier eine ausführliche Anleitung… […]
Kokardenblume vermehren, schneiden, pflegen
Sommerblumen

Kokardenblume vermehren, schneiden, pflegen

Die Kokardenblume (Gaillardia) schmückt den Garten mit herrlicher rot-gelber Farbenpracht. Wo die pflegeleichte, ungiftige Sommerblume ihre auffälligen Blütenräder entfaltet, finden sich Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge ein. Lesen Sie hier eine ausführliche Anleitung zur Pflege von Kokardenblumen mit den besten… […]
Engelwurz pflanzen und pflegen
Heilpflanzen

Engelwurz pflanzen und pflegen

Engelwurz (Angelica) ist eine bienenfreundliche, pflegeleichte Heil- und Kräuterpflanze, die sich auch als imposante Leitstaude im Garten oder pflegeleichte Balkonpflanze eignet. Dieser Ratgeber informiert Hobbygärtner über alles, was für die sachkundige Pflanzung und Pflege von Angelica wichtig ist. Lesen… […]
Stockrosen säen, pflanzen und pflegen
Stauden

Stockrosen säen, pflanzen und pflegen

Stockrosen (Alcea rosea) oder Bauernrosen oder Gartenpappel zieren den Garten einen Sommer lang mit ihren romantischen Blütenkerzen. Die zweijährigen bis kurzlebigen Stauden sind Klimawandel-angepasst, ungiftig, bienenfreundlich und sehr pflegeleicht. Lesen Sie hier alles Wissenswerte über die Pflanzung und Pflege… […]
Dattelpalme im Kübel halten
Balkon- und Kübelpflanzen

Dattelpalme im Kübel halten

Mit ihren langen Wedeln ist die Dattelpalme eine dekorative Kübelpflanze für die kreative Balkongestaltung und pflegeleichte Wohnraumbegrünung. Lesen Sie hier einen kommentierten Steckbrief mit ausführlichen Anleitungen zur Pflanzung und Pflege einer Phönix als Balkonpflanze. Das Beitragsbild ist… […]
Jiaogulan – Kraut der Unsterblichkeit Pflegetipps
Heilpflanzen

Jiaogulan – Kraut der Unsterblichkeit Pflegetipps

Hinter dem aufsehenerregenden Namen Kraut der Unsterblichkeit erwartet Sie eine chinesische Heilpflanze, die Sie im seniorengerechten Garten selber anbauen können. Die gesunden Wirkungen von Jiaogulan sind für Hobbygärtner ebenso interessant, wie die gärtnerische Verwendung. Lesen Sie hier die besten… […]