Thema "Pflanzen"

Schmuckkörbchen Aussaat und Pflege
Klimawandel-angepasste Pflanzen

Schmuckkörbchen Aussaat und Pflege

Im Grunde genommen kann man Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus) im Garten säen und verwildern lassen. Ein wenig gärtnerische Zuwendung danken die Sommerblumen mit einem farbenprächtigen Blütenfestival von Mai bis Oktober. Lesen Sie hier Tipps für die Aussaat und eine Pflegeanleitung… […]
Porzellanblümchen pflanzen und pflegen
Kletterpflanzen und Bodendecker

Porzellanblümchen pflanzen und pflegen

Fehlt Ihnen noch ein immergrüner Lückenfüller im Beet oder ein schattenverträglicher Bodendecker unter Bäumen? Mit dem Porzellanblümchen treffen Sie eine gute Wahl. Das Steinbrechgewächs ist keinesfalls zerbrechlich, sondern (winter)hart im Nehmen. Lesen Sie hier einen informativen Steckbrief mit den… […]
Oleander rausstellen und frühlingsfit pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Oleander rausstellen und frühlingsfit pflegen

Nach dem Winter ist ein Oleander im Kübel ein Schatten seiner selbst. Die einfache Lösung ist, man wirft den Inbegriff mediterraner Blütenpracht weg. Die bessere Lösung ist, man pflegt seinen Oleander frühlingsfit. Wie das geht, erfahren Sie hier. Die… […]
Feigenbaum: Wann kann man ihn rausstellen?
Zimmerpflanzen

Feigenbaum: Wann kann man ihn rausstellen?

Im Frühling wollen Feigen im Kübel raus aus dem Winterquartier an die frische Luft. Das wirft die Frage auf nach dem richtigen Zeitpunkt für den Umzug ins Freiland. Zuvor sind wichtige Pflegemaßnahmen zu erledigen. Lesen Sie hier, wann Sie… […]
Clematis Pflege Tipps
Kletterpflanzen und Bodendecker

Clematis Pflege Tipps

Kennen Sie schon die Königin der Kletterpflanzen? Sie erklimmt mit verschwenderisch blühenden Ranken meterhohe Fassaden, umschlingt Rankbögen und dekoriert Spaliere. Treffen Sie hier im Steckbrief auf die wunderbare Clematis viticella, stellvertretend für die überbordende Sortenvielfalt der Gattung Waldreben. Die… […]
Sommer-Efeu Steckbrief mit Bildern
Kletterpflanzen und Bodendecker

Sommer-Efeu Steckbrief mit Bildern

Unter Hobbygärtnern kursiert ein neuer Geheimtipp: Sommer-Efeu ist die angesagte Kletterpflanze für den sommerlichen Garten und Balkon. Mit immergrünen Blättern und hübschen Blüten erobert die Wachstumsrakete im Nu jede Kletterhilfe, baumelt üppig und lässig aus der Blumenampel oder macht… […]
Engelstrompeten Steckbrief mit Bildern
Balkon- und Kübelpflanzen

Engelstrompeten Steckbrief mit Bildern

Wussten Sie, dass Engelstrompeten ein zweigeteiltes Wachstum aufweisen, das man als Hobbygärtner kennen sollte? Diese Facette und weitere wissenswerte Fakten erfahren Sie hier in einem kommentierten Steckbrief über die märchenhaft schöne Engelstrompete mit einer teuflisch giftigen Seite. […]
Kaiserkrone: Pflege-Tipps für die königliche Staude
Zwiebel- und Knollenblumen

Kaiserkrone: Pflege-Tipps für die königliche Staude

Fehlt Ihrem Garten noch ein royaler Touch? Mit der Kaiserkrone (Fritillaria imperialis) gelingt es Ihnen ganz bestimmt. Erfahren Sie hier im Steckbrief alles Wissenswerte über die orientalische Zwiebelblume von Wachstum und Blütezeit bis Winterhärte und Giftigkeit. Die besten Pflanz-… […]
Wollgras pflanzen und pflegen
Pflanzen

Wollgras pflanzen und pflegen

Mit ihren Puschel-Köpfen verleihen Wollgräser Ihrer Teichbepflanzung den letzten Schliff. Die drei schönsten Wollgras-Arten stehen zur Auswahl für eine dekorative Uferbepflanzung. Lesen Sie hier einen kommentierten Steckbrief mit den besten Tipps, wie Sie Eriophorum richtig pflanzen und pflegen. […]
Blauregen pflanzen
Bäume und Sträucher

Blauregen pflanzen

Japanischer Blauregen (Wisteria floribunda) ist ein Kletterstrauch der Superlative, der Garten und Balkon in ein Blütenmärchen verwandelt. Sind Sie bereit, sich mit seiner unbändigen Wuchskraft zu messen? Dann informierten Sie sich hier über alle wichtigen Daten von Wuchshöhe, Blütezeit, Winterhärte… […]