Thema "Pflanzen"

Seerosen richtig pflanzen
Pflanzen

Seerosen richtig pflanzen

Informierte Hobbygärtner machen Sie hier mit wichtigen Eckdaten über Garten-Seerosen vertraut. In diesem Steckbrief lesen Sie alles Wissenswerte über Nymphaea von Pflanzzeit, Wassertiefe und Standort bis Blütezeit, Winterhärte und Giftigkeit. Eine Pflanzanleitung erklärt, wie Sie in 5 Schritten eine Garten-Seerose richtig pflanzen. […]
Astern pflanzen und pflegen
Pflanzen

Astern pflanzen und pflegen

Astern sind pflegeleichte, bienenfreundliche, winterharte Stauden, die sich hervorragend eignen für den blütenreichen Garten. Je nach Sorte blühen Astern im Frühling, Sommer und Herbst bis zum ersten Frost. Hobbygärtner erfahren hier alles Wissenswerte über Standort, Pflanzung und Pflege mit… […]
Schwarzäugige Susanne Standort und Blütezeit
Kletterpflanzen und Bodendecker

Schwarzäugige Susanne Standort und Blütezeit

Lesen Sie hier einen kommentierten Steckbrief mit Bildern über die üppig blühende Schwarzäugige Susanne. Sie erfahren alles Wissenswerte über die exotische Kletterpflanze von Wachstum, Blütezeit und Standort-Vorlieben bis Wuchshöhe, Winterhärte und Giftigkeit. Die zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten einer Thunbergia alata ziehen sich wie ein roter Faden durch die Steckbrief-Anmerkungen und wecken die Lust an der Kultivierung einer Schwarzäugigen Susanne. […]
Kugellauch Standort und Blütezeit
Pflanzen-Steckbriefe

Kugellauch Standort und Blütezeit

Lernen Sie hier den Kugellauch ‚Globemaster‘ kennen, dessen scheinbar schwerelosen Blütenkugeln eine Bereicherung für den Garten sind. Sie erfahren im Steckbrief mit Bildern alles Wissenswerte über Allium ‚Globemaster‘ von Herkunft und Standort-Vorlieben bis Blütezeit, Winterhärte, Giftigkeit und Verwendung. […]
Sind Levkojen winterhart?
Pflanzen-Steckbriefe

Sind Levkojen winterhart?

Wie passen romantische Blütenpracht und Klimawandel-Gewinner für eine Sommerblume zusammen? In diesem Steckbrief mit Bildern lernen Sie Garten-Levkojen kennen, denen dieser Geniestreich gelungen ist. Sie erfahren alles Wissenswerte von Blütezeit und Wuchshöhe bis Samen und Verwendung. Sind Levkojen winterhart?… […]
Cosmea Standort, Blütezeit
Pflanzen-Steckbriefe

Cosmea Standort, Blütezeit

Lust auf ein verschwenderisches Blütenmeer im Garten und auf dem Balkon? Mit Cosmea oder Schmuckkörbchen (Cosmea bipinnata) gelingt es Ihnen bestimmt. Lesen Sie hier einen kommentierten Steckbrief über die wunderschöne Sommerblume Cosmea mit vielen Bildern. Erfahren Sie alles Wissenswerte… […]
Passionsblume Standort und Blütezeit
Pflanzen-Steckbriefe

Passionsblume Standort und Blütezeit

Wussten Sie, dass die Blaue Passionsblume (Passiflora caerulea) zu den Gewinnern des Klimawandels gehört? Die ehemals reine Zimmerpflanze kann man heute im Garten auspflanzen. Dort setzt sich die exotische Blume in Szene als eine atemberaubend schöne Kletterpflanze für Fassaden… […]
Zirbelkiefer Standort und Aussehen
Bäume und Sträucher

Zirbelkiefer Standort und Aussehen

Kennen Sie schon die ungekrönte Königin der Alpen? So wird die Zirbe (Pinus cembra) im Alpenraum liebevoll genannt. Es wird Sie überraschen, dass die prähistorische Kiefernart auch in Ihrem Garten wachsen kann. Erfahren Sie hier im kommentierten Steckbrief mit… […]
Jungfer im Grünen Standort und Aussaat
Klimawandel-angepasste Pflanzen

Jungfer im Grünen Standort und Aussaat

Die Jungfer im Grünen (Nigella damascena) ist eine zarte Schönheit mit filigranen Blättern und dekorativen, meist blauen Blüten. Viele Jahrhunderte verschönerte das nostalgische Schmuckstück mittelalterliche Bauerngärten. Heute ist Gretchen im Grünen als Klimawandel-angepasste Sommerblume moderner, als je zuvor. Tauchen… […]
Duftveilchen pflanzen und pflegen
Seniorengerechte Gartengestaltung

Duftveilchen pflanzen und pflegen

Duftveilchen (Viola odorata) oder Wohlriechende Veilchen sind bezaubernde Frühblüher, die mit zierlichen Blüten und süßem Duft perfekt in die seniorengerechte Gartengestaltung passen. Die wintergrünen Viola odorata sind Klimawandel-angepasst, bienenfreundlich, ungiftig und sehr pflegeleicht. Hobbygärtner lesen hier eine ausführliche Anleitung… […]