Thema "Überwintern"

Ist die Honigpalme winterhart?
Überwintern

Ist die Honigpalme winterhart?

Ja, die Honigpalme (Jubaea chilensis) ist bis -15 Grad winterhart und zählt zu den frosthärtesten Fiederpalmen der Welt. Ihren Namen verdankt die Honigpalme dem zuckerhaltigen Saft. Die Winterhärte verdankt die Chilenische Honigpalme ihrer Herkunft. Man kann sie draußen überwintern,… […]
Wie kann man den Zitronenbaum überwintern?
Überwintern

Wie kann man den Zitronenbaum überwintern?

Der Zitronenbaum ist nicht winterhart. Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt drohen einem Citrus limon schwere Frostschäden bis hin zum Totalausfall. Darum sollten Zitronenbäumchen im Winter ein Dach über dem Kopf haben. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie… […]
Sukkulenten im Topf überwintern: So machen Sie es richtig
Überwintern

Sukkulenten im Topf überwintern: So machen Sie es richtig

Damit Sukkulenten prachtvoll blühen, benötigen sie eine winterliche Ruhepause. Eine artgerechte Überwinterung stimmt die exotischen Schmuckstücke ein auf eine verschwenderische Blütenfülle in der kommenden Saison. Lesen Sie hier im Ratgeber, wie man Sukkulenten richtig überwintert. Auf geht’s! Beitragsbild… […]
Wandelröschen überwintern
Überwintern

Wandelröschen überwintern

Es ist Herbst und die Nachttemperaturen sinken teilweise in Richtung Gefrierpunkt. Nun ist es an der Zeit, alle nicht winterharten Pflanzen in Kübeln und Töpfen auf den Winter vorzubereiten, finden die Fachleute der Bayerischen Gartenakademie. Dem schließe ich mich… […]
Erdbeerampel überwintern
Überwintern

Erdbeerampel überwintern

Auf dem Naschbalkon darf die Erdbeerampel nicht fehlen. Sind die letzten Früchte verspeist, stehen Balkongärtner vor der Frage: Wie kann man Erdbeeren in der Ampel überwintern? Lesen Sie in diesem Ratgeber eine praxiserprobte Anleitung, für die Überwinterung einer Erdbeerampel… […]
Sind Yucca Palmen winterhart? Das sollten Sie wissen!
Überwintern

Sind Yucca Palmen winterhart? Das sollten Sie wissen!

Im Herbst stehen Hobbygärtner mit sorgenvoller Miene vor ihrer Palmlilie im Garten und fragen sich: Muss ich meine Yucca überwintern? Die gute Nachricht ist, dass zahlreiche beliebte Yucca-Arten im Freien überwintern können. Die schlechte Nachricht ist, dass keine Palmlilie… […]
Ist Besenheide winterhart?
Bäume und Sträucher

Ist Besenheide winterhart?

Besenheide ist der Klassiker für den herbstlichen Garten. Mit leuchtenden Blüten versüßt uns das heimische Zwerggehölz den Abschied vom Sommer. Diesen Zauber wollen wir jedes Jahr erleben, ohne Calluna vulgaris stets aufs Neue zu pflanzen. Das wirft die Frage auf, ob die Besenheide winterhart ist? Lesen Sie hier eine stichhaltige Antwort. Auf geht's! […]
Winterharte Kübelpflanzen – Diese sind immergrün
Balkon- und Kübelpflanzen

Winterharte Kübelpflanzen – Diese sind immergrün

Immergrüne, winterharte Kübelpflanzen sind die Überlebenskünstler auf dem Balkon und der Terrasse. Sogar bei klirrender Kälte behalten die Pflanzen ihre Blätter. Dieser Ratgeber stellt Ihnen die schönsten, frostharten, immergrünen Kübelpflanzen mit Bildern vor und gibt Tipps für die Überwinterung. […]
Tibouchina überwintern: Tipps für die Winterpflege
Überwintern

Tibouchina überwintern: Tipps für die Winterpflege

Tibouchina, auch Prinzessinnenblume genannt, ist nicht winterhart. Für ein einjähriges Gastspiel ist die exotische Kübelpflanze viel zu schade. Rechtzeitiges Einräumen und ein wenig Pflege geleiten die Prinzessinnenblume wohlbehalten durch die kalte Jahreszeit. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was… […]
Sind Bellis winterhart?
Stauden

Sind Bellis winterhart?

Gänseblümchen blühen pausenlos vom Frühling bis zum Herbst, sind pflegeleicht, bienenfreundlich und sogar essbar. Doch wie sieht es mit ihrer Winterhärte aus? Vertragen Bellis Frost? Dieser Ratgeber steht Hobbygärtnern Rede und Antwort. Lesen Sie hier alle wichtigen Informationen für… […]