Thema "Zwiebel- und Knollenblumen"

Blumenrohr überwintern: So gelingt es Ihnen bestimmt
Überwintern

Blumenrohr überwintern: So gelingt es Ihnen bestimmt

Blumenrohr (Canna indica) ist viel zu schade für ein einjähriges Gastspiel im Garten und auf dem Balkon. In der Tat ist eine Canna mehrjährig und kann hierzulande überwintern – nur nicht draußen. Ein kräftiges Rhizom macht es möglich. Lesen… […]
Tulpen wann pflanzen?
Zwiebel- und Knollenblumen

Tulpen wann pflanzen?

Der Traum von einer malerischen Tulpenblüte bleibt ein frommer Wunsch, wenn Sie Ihre Tulpenzwiebeln zum falschen Zeitpunkt in die Erde setzen. Ein Blick auf den Kalender gibt lediglich einen allgemeinen Hinweis für die beste Tulipa-Pflanzzeit. Wann genau das Zeitfenster für die richtige Pflanzung von Tulpen geöffnet ist, lesen Sie hier. Auf geht's! […]
Blumenzwiebeln treiben aus im Herbst
Zwiebel- und Knollenblumen

Blumenzwiebeln treiben aus im Herbst

Sorgenvolle Blicke richten sich im Herbst auf frisches Blattgrün an Blumenzwiebeln. Für einen Austrieb ist es zu dieser Jahreszeit viel zu früh. Warum treiben Blumenzwiebeln im Herbst aus? Was tun? Lesen Sie hier nachvollziehbare Antworten mit den besten Tipps… […]
Vertragen Blumenzwiebeln Frost?
Zwiebel- und Knollenblumen

Vertragen Blumenzwiebeln Frost?

Im Spätsommer wetteifern die schönsten Zwiebelblumen um Ihre Gunst, denn die Pflanzzeit beginnt. Das wirft die Frage auf: Sind eigentlich alle Blumenzwiebeln winterhart? Welche Blumenzwiebeln vertragen Frost und welche nicht? In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über die… […]
Herbstzeitlose bekämpfen ohne Gift
Zwiebel- und Knollenblumen

Herbstzeitlose bekämpfen ohne Gift

Wie aus dem Nichts tauchen Herbstzeitlose im Garten auf und breiten sich invasiv aus. Im Familiengarten wollen Hobbygärtner giftige Herbstzeitlose nicht tolerieren. Die Giftblumen müssen weg und das schnell und ohne Chemie. In diesem Ratgeber lesen Sie eine genaue Anleitung, wie man Colchicum autumnale wieder los wird. So bekämpfen Sie Herbstzeitlose effektiv und ohne Pestizide. Auf geht's! […]
Herbstzeitlose am Blatt erkennen
Wildpflanzen

Herbstzeitlose am Blatt erkennen

Bärlauch-Sammler aufgepasst! Giftige Herbstzeitlose Blätter sehen Bärlauch zum Verwechseln ähnlich. Wer darauf hereinfällt, muss für den Irrtum bitter büßen. Dieser Ratgeber will mit Bildern und Unterscheidungsmerkmalen eine lebensgefährliche Verwechslung verhindern. Lesen Sie hier die besten Tipps & Tricks, wie man treffsicher ein Herbstzeitlose Blatt erkennen kann. Auf geht's! […]
Schneeglöckchen pflanzen und pflegen
Pflanzen

Schneeglöckchen pflanzen und pflegen

Wissen Sie, warum Bienen Schneeglöckchen im Schnee erkennen können? Ist Ihnen der Trick bekannt, wie man die Blütezeit deutlich verlängern kann? Diese und andere Fragen beantwortet hier ein kommentierter Schneeglöckchen Steckbrief mit vielen Bildern. Lesen Sie die besten Tipps für die Pflanzung und Pflege von Schneeglöckchen im Garten. Auf geht's! […]
Maiglöckchen im Garten pflanzen und pflegen
Pflanzen-Steckbriefe

Maiglöckchen im Garten pflanzen und pflegen

Ein Maiglöckchen im Garten macht noch keinen Frühling, aber es ist ein wunderschöner, duftender Anfang. Als Gruppe gepflanzt, breitet sich schon bald ein dichter Teppich aus leuchtend weißen Glockenblüten und grün-glänzenden Schmuckblättern aus. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles… […]
Wunderblume – Tipps für Aussaat, Pflanzung, Pflege
Balkon- und Kübelpflanzen

Wunderblume – Tipps für Aussaat, Pflanzung, Pflege

Kraftlos und unscheinbar ‚verschläft‘ die Japanische Wunderblume (Mirabilis jalapa) den Tag. Am späten Nachmittag bleiben wir staudend stehen, wenn sich die farbenfrohen Blüten öffnen und einen betörenden Duft verströmen. In diesem Ratgeber lesen Sie die besten Tipps über die… […]
Tulpen während der Blüte pflegen
Pflanzen

Tulpen während der Blüte pflegen

Die Pflege von Tulpen ist einfacher, als Sie denken. Für eine lange, üppige Blütezeit dreht sich alles um die richtige Wasser- und Nährstoffversorgung. Nach der Tulpenblüte stehen noch Rückschnitt und Ausgraben auf dem Pflegeprogramm. Lesen Sie hier die besten… […]