Thema "Pflanzen"

Winterportulak Aussaat – Anleitung für Anbau und Pflege
Gemüse und Salat

Winterportulak Aussaat – Anleitung für Anbau und Pflege

Im Herbst herrscht rege Betriebsamkeit im Gemüsegarten, denn es ist Zeit für die Aussaat von Winterportulak (Claytonia perfoliata), auch bekannt als Postelein, Gewöhnliches Tellerkraut und Kubaspinat. Das schmackhafte Salatgemüse eignet sich hervorragend für die Winterkultur im Garten und auf… […]
Portulak pflanzen, pflegen, ernten – Anleitung
Gemüse und Salat

Portulak pflanzen, pflegen, ernten – Anleitung

Portulak (Portulaca oleracea), auch Sommerportulak genannt, erlebt im modernen Hausgarten ein furioses Comeback. Naturnahe Hobbygärtner haben das alte, fast vergessene Wildgemüse neu entdeckt. Das verwundert wenig, denn die saftig-knackigen Blätter schmecken erfrischend säuerlich bis nussig – perfekt für Salate,… […]
Eisbergsalat pflanzen und pflegen
Gemüse und Salat

Eisbergsalat pflanzen und pflegen

Knackfrisch aus dem Garten direkt auf den Tisch. So lieben Hobbygärtner ihren Eisbergsalat, denn selbst angebaut schmeckt Eissalat besonders erfrischend und aromatisch. Mit ein wenig Planung und den richtigen Pflegetipps gelingt der Anbau im Beet und auf dem Balkon… […]
Kohlrabi anbauen und richtig ernten
Gemüse und Salat

Kohlrabi anbauen und richtig ernten

Kohlrabi ist ein Gemüse mit zartem Schmelz, das in keinem Garten fehlen darf. Die knackigen Knollen sind innerhalb weniger Wochen erntereif, reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Mit dieser Anleitung gelingt der Anbau von Kohlrabi selbst Einsteigern mühelos. Lesen Sie… […]
Weißkohl pflanzen, pflegen, ernten – Anleitung
Gemüse und Salat

Weißkohl pflanzen, pflegen, ernten – Anleitung

Erst mit Weißkohl ist der Gemüsegarten komplett – und das aus gutem Grund. Ob als knackiger Rohkostsalat, deftiges Sauerkraut oder herzhafter Eintopf, die runden Köpfe sind in der Küche kulinarische Alleskönner. Wer Weißkraut selbst anbaut, darf sich auf schmackhafte,… […]
Spitzkohl pflanzen – Anbauanleitung
Gemüse und Salat

Spitzkohl pflanzen – Anbauanleitung

Spitzkohl (Brassica oleracea var. capitata) ist wie geschaffen für den Anbau im Garten. Dank seiner spitz zulaufenden Kopfstruktur beansprucht der beliebte Gemüsekohl weniger Platz und ist schneller erntereif, als andere Kohlarten. Die zarten, vitaminreichen Blätter verwöhnen den Gaumen mit… […]
Grünkohl pflanzen – Anleitung
Gemüse und Salat

Grünkohl pflanzen – Anleitung

Grünkohl, auch ostfriesische Palme genannt, ist ein Gemüse der Superlative. Winterhart bis -20 Grad, widerstandsfähig gegen Kohlhernie, reich an Vitaminen und sehr pflegeleicht sind nur einige der herausragenden Vorzüge von Brassica oleracea var. sabellica. Hobbygärtner mit eigenem Grünkohlanbau genießen… […]
Blumenkohl pflanzen und pflegen
Gemüse und Salat

Blumenkohl pflanzen und pflegen

Der Anbau von Blumenkohl im Garten ist einfach, aber zeitaufwändig. Geheimnis des Erfolgs ist eine kluge Kombination aus Anzucht, Direktsaat, Standortwahl und Pflege. Die Mühe lohnt sich, denn erntefrischer Blumenkohl ist ein gesunder Genuss für die ganze Familie. Lesen… […]
Brokkoli pflanzen und pflegen
Gemüse und Salat

Brokkoli pflanzen und pflegen

Frisch aus dem Garten schmeckt Brokkoli am besten. Darum haben Hobbygärtner für das schmackhafte Kohlgemüse im Gemüsebeet einen Stammplatz reserviert. Wer sich ein wenig mit dem Brokkolianbau beschäftigt, bereichert den Speisezettel nahezu ganzjährig mit den aromatischen Röschen. In dieser… […]
Rosenkohl anbauen – Die besten Tipps
Gemüse und Salat

Rosenkohl anbauen – Die besten Tipps

Rosenkohl (Brassica oleracea var. gemmifera) ist ein schmackhaftes Wintergemüse für die ganze Familie. Die Voraussetzungen für den erfolgreichen Rosenkohlanbau im Garten sind einfach zu erfüllen. Größte Herausforderung ist ein langer Geduldsfaden. In den 160 Tagen zwischen Aussaat und Ernte… […]