Thema "Pflanzen"

Wachsam auf der Pferdekoppel: Giftpflanzen erkennen
Giftig oder ungiftig

Wachsam auf der Pferdekoppel: Giftpflanzen erkennen

Von allen Haustieren reagieren Pferde am empfindlichsten auf giftige Pflanzen. Der Weidegang verlangt besondere Achtsamkeit, weil sich viele Giftpflanzen im Sommer selbst aussäen und in Rekordzeit in die Höhe schießen. Fatalerweise können auf einer Wiese Pflanzen gedeihen, die für… […]
Tränendes Herz Standort und Pflegetipps
Stauden

Tränendes Herz Standort und Pflegetipps

Tränendes Herz ist die ideale Blume für den Hobbygärtner mit Herz für Bienen und einem Faible für romantische Bauerngarten Atmosphäre. Der Volksmund hat die Frühlingsbotin mit dem botanischen Namen Dicentra spectabilis Marienherz, Flammendes Herz und Herzerlstock getauft. In diesem… […]
Duftgeranien pflanzen und pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Duftgeranien pflanzen und pflegen

Bei einer Duftgeranie (Pelargonium) sind die behaarten Blätter der eigentliche Hit. Nach leichtem Reiben verströmt die Sommerblumen einen betörenden Duft. Überdies ist die beliebte Balkonblume Klimawandel-angepasst, ungiftig, pflegeleicht und damit perfekt geeignet für die familienfreundliche Gartengestaltung mit Kindern, Enkelkindern… […]
Narzissen im Garten Pflege Tipps
Zwiebel- und Knollenblumen

Narzissen im Garten Pflege Tipps

Im Herbst kreisen die Gedanken von Hobbygärtnern um den Frühling und das aus gutem Grund. Es ist Pflanzzeit für die Blumenzwiebeln von Frühblühern. Darum dreht sich in diesem Ratgeber alles um die richtige Pflanzung und Pflege von Narzissen. Lesen Sie hier die besten Tipps zu Standort, Pflanztiefe, Pflanzabstand, düngen, vermehren und die beste Narzissen-Pflege nach der Blüte. Auf geht's! […]
Sonnenhut Pflege-Tipps
Seniorengerechte Gartengestaltung

Sonnenhut Pflege-Tipps

Sonnenhut bietet alle Vorzüge, die sich Hobbygärtner von einer pflegeleichten Staude wünschen: Farbenfrohe Blüten mit einer unglaublichen Fernwirkung, einfache Pflanzung und bescheidene Ansprüche. Außerdem gehört Sonnenhut zu den Klimawandel-angepassten Pflanzen und ist ungiftig. Lesen Sie hier die besten Pflanz-… […]
Amaryllis Standort und Temperatur
Zimmerpflanzen

Amaryllis Standort und Temperatur

Wussten Sie, dass die Amaryllis für eine prächtige Blütezeit von Standort zu Standort vagabundieren sollte? Vor allem unterschiedliche Temperaturen sind wichtig, wenn man einen Ritterstern wieder zum Blühen bringen möchte. Die Umsetzung ist einfach. In diesem Ratgeber lesen Sie… […]
Wollziest Pflege im Topf und Garten
Kletterpflanzen und Bodendecker

Wollziest Pflege im Topf und Garten

Ein Wollziest (Stachys byzantina) oder Wolliger Ziest hat alle Eigenschaften zu bieten, die sich Senioren-Hobbygärtner von einer Bodendecker-Staude für den altersgerechten Garten und Balkon wünschen. Die historische Blattschmuckpflanze ist pflegeleicht, bienenfreundlich, trockenheitsverträglich, hitzetolerant und ungiftig. Lesen Sie hier eine… […]
Amaryllis vermehren: Anleitung für Samen und Teilung
Zimmerpflanzen

Amaryllis vermehren: Anleitung für Samen und Teilung

Wussten Sie, dass man eine Amaryllis ganz einfach vermehren kann? Ja, es gelingt durch Samen und Teilung. In diesem Ratgeber lesen Sie für jede der beiden Vermehrungsmethoden eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit einer Liste für die benötigten Utensilien. So vermehren Sie… […]
Orchidee vertrocknet: Wie retten?
Orchideen

Orchidee vertrocknet: Wie retten?

Eine Orchidee mit vertrockneten Blüten, Blättern und Trieben sollten Sie nicht vorschnell entsorgen. Die Blütenschönheit aus dem Regenwald ist hart im Nehmen. Mit ein wenig Geduld und diesen Tipps bestehen gute Aussichten, die vertrocknete Orchidee zu retten. Auf geht’s!… […]
Gartenhibiskus pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Gartenhibiskus pflanzen und pflegen

Hibiskus für den Garten ist der Inbegriff erfüllter Blütenträume. Man wird seiner märchenhaften Blütenpracht nie überdrüssig. Wussten Sie, dass im Frühjahr die beste Pflanzzeit ist für den winterharten Garteneibisch (Hibiscus syriacus)? Lesen Sie hier einen informativen Steckbrief mit den… […]