Thema "Pflanzen"

Männertreu pflanzen und pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Männertreu pflanzen und pflegen

Wenn sich blaue Blütenteppiche im Sommerwind wiegen, entfaltet die Blaue Lobelie ihren floralen Zauber. Damit Männertreu (Lobelia erinus) vom Frühling bis zum Herbst seine Blütenpracht in Szene setzt, stellt die Sommerblume bescheidene Ansprüche. In diesem Ratgeber lesen Hobbygärtner die… […]
Lebermoos – Alles, was man wissen sollte!
Gartenthemen A-Z

Lebermoos – Alles, was man wissen sollte!

Beim Thema Lebermoos scheiden sich die Geister. Für die Einen ist Lebermoos ein dekorativer Bodendecker, ein Naturmittel und eine wertvolle Zutat für Lebermoos Extrakt. Für die Anderen ist Lebermoos ein lästiges Unkraut, das man bekämpfen muss. Dieser Ratgeber schlägt… […]
Porree pflanzen – Die besten Tipps
Gemüse

Porree pflanzen – Die besten Tipps

Wenn Hobbygärtner Lauch anpflanzen, streben sie möglichst lange, cremeweiße Sprosse an. In diesem Ratgeber lesen Sie die besten Tipps, wie Sie Porree richtig pflanzen von Aussaat, Pflanzzeit und Pflanzabstand bis zur ertragreichen Ernte. Auf geht’s! Das… […]
Kugeldistel pflanzen und pflegen
Pflanz-Ideen

Kugeldistel pflanzen und pflegen

Mit ihren blauen Blütenkugeln ist die Kugeldistel ein aufsehenerregendes Element in der kreativen Gartengestaltung. Die Klimawandel-angepasste Staude des Jahres 2019 ist bienenfreundlich, nicht giftig und sehr pflegeleicht. Lesen Sie hier die besten Tipps rund um Pflanzung und Pflege von… […]
Kornelkirsche pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Kornelkirsche pflanzen und pflegen

Die Kornelkirsche begeistert im zeitigen Frühjahr mit gold-gelber Blütenpracht, bevor die Blätter austreiben. Zum Ende des Sommers beschenkt uns die Cornus mas mit leuchtend roten Früchten über sattgrünem Laub, das sich im Herbst eindrucksvoll verfärbt. Wie Sie diese florale… […]
Klatschmohn – Aussaat und Pflegetipps
Balkon- und Kübelpflanzen

Klatschmohn – Aussaat und Pflegetipps

Rote Klatschmohn Blüten tanzen nur noch selten über Wiesen und Felder. Ein guter Grund, Mohnblumen (Papaver rhoeas) ein blütenreiches Zuhause zu bieten im naturnahen Garten und auf dem Balkon. In diesem Ratgeber erfahren Hobbygärtner, wie einfach man Klatschmohn säen… […]
Japan Segge – Pflege, Standort, schneiden
Pflanzen-Steckbriefe

Japan Segge – Pflege, Standort, schneiden

Fehlt Ihnen noch ein pflegeleichtes Ziergras im Garten? Dann möchte ich Ihnen die Japan Segge ans Herz legen. Die Carex morrowii gedeiht auch am schattigen Standort, macht sich als Bodendecker nützlich und ist einfach zu schneiden. Dieser Ratgeber stellt… […]
Wunderblume – Tipps für Aussaat, Pflanzung, Pflege
Balkon- und Kübelpflanzen

Wunderblume – Tipps für Aussaat, Pflanzung, Pflege

Kraftlos und unscheinbar ‚verschläft‘ die Japanische Wunderblume (Mirabilis jalapa) den Tag. Am späten Nachmittag bleiben wir staudend stehen, wenn sich die farbenfrohen Blüten öffnen und einen betörenden Duft verströmen. In diesem Ratgeber lesen Sie die besten Tipps über die… […]
Ingwer pflanzen – Die besten Tipps für Garten und Topf
Kräuter

Ingwer pflanzen – Die besten Tipps für Garten und Topf

Wussten Sie, dass man Ingwer selber anbauen kann? Ja, es gelingt sogar im Garten, im Freiland und im Topf. Frische Knollen aus eigenem Anbau begeistern mit unübertroffenem Aroma, belebender Schärfe und wohltuender Heilkraft. Lesen Sie in dieser Anleitung die… […]
Hornveilchen – Tipps zu Pflege, Frost, Blütezeit
Sommerblumen

Hornveilchen – Tipps zu Pflege, Frost, Blütezeit

Hornveilchen (Viola cornuta) schmücken den Garten mit duftenden Blütenteppichen, umrahmen dekorativ ein Beet und setzen fröhlich bunte Akzente auf dem Balkon. Haben Sie die hübschen Blumen auf dem Pflanzplan notiert? Dann kommt dieser Ratgeber wie gerufen. Alle Fragen rund… […]