Thema "Klimawandel-angepasste Pflanzen"

Blauraute pflanzen und pflegen
Klimawandel-angepasste Pflanzen

Blauraute pflanzen und pflegen

Eine Blauraute (Perovskia abrotanoides) ist die ideale Blütenstaude für den pflegeleichten Garten. Der sommergrüne Halbstrauch ist anspruchslos, ungiftig, trockenheitsverträglich und blüht von Mai bis Oktober. Hobbygärtner lesen hier alles Wissenswerte zu Standort, Boden, Gießen, Düngen, Rückschnitt, Überwinterung und eine… […]
Fetthenne pflanzen und pflegen
Klimawandel-angepasste Pflanzen

Fetthenne pflanzen und pflegen

Die Fetthenne (Sedum) ist im seniorenfreundlichen Garten ein üppiger Bodendecker für Mauern, Dachgärten und Steingärten. Hohe Sedum-Arten prahlen im Staudenbeet oder Kübel mit ihrer Blütenpracht. Alle Fetthennen sind sehr pflegeleicht, bienenfreundlich, ungiftig und Klimawandel-angepasst. Lesen Sie hier die besten… […]
Buchs-Kreuzblume pflanzen und pflegen
Alpenpflanzen

Buchs-Kreuzblume pflanzen und pflegen

Kennen Sie schon den pflegeleichten Bodendecker aus den Alpen mit den extravaganten Blüten? Ja, es gibt ihn! Sein Name lautet Alpen-Zwergbuchs oder Buchskreuzblume und gedeiht prächtig im Garten und auf dem Balkon. Lesen Sie hier alles Wissenswerte über den immergrünen, alpinen Halbstrauch mit den besten Tipps für die Pflanzung und Pflege im Beet, Topf und Balkonkasten. Auf geht's! […]
Heiligenkraut schneiden
Klimawandel-angepasste Pflanzen

Heiligenkraut schneiden

Kennen Sie schon eine der vielseitigsten Pflanzen, die man essen, trinken, schnuppern, bewundern und gegen Motten oder Magenbeschwerden verwenden kann? Das Universaltalent stammt aus dem Mittelmeerraum, heißt Heiligenkraut (Santolina) und gedeiht auch in Ihrem Garten. In diesem Ratgeber erfahren… […]
Schmuckkörbchen Aussaat und Pflege
Klimawandel-angepasste Pflanzen

Schmuckkörbchen Aussaat und Pflege

Im Grunde genommen kann man Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus) im Garten säen und verwildern lassen. Ein wenig gärtnerische Zuwendung danken die Sommerblumen mit einem farbenprächtigen Blütenfestival von Mai bis Oktober. Lesen Sie hier Tipps für die Aussaat und eine Pflegeanleitung… […]
Jungfer im Grünen Standort und Aussaat
Klimawandel-angepasste Pflanzen

Jungfer im Grünen Standort und Aussaat

Die Jungfer im Grünen (Nigella damascena) ist eine zarte Schönheit mit filigranen Blättern und dekorativen, meist blauen Blüten. Viele Jahrhunderte verschönerte das nostalgische Schmuckstück mittelalterliche Bauerngärten. Heute ist Gretchen im Grünen als Klimawandel-angepasste Sommerblume moderner, als je zuvor. Tauchen… […]