Thema "Pflanzen"

Portulakröschen pflanzen, pflegen und aussäen
Balkon- und Kübelpflanzen

Portulakröschen pflanzen, pflegen und aussäen

Als sommerliche Blütenschönheit für Beet und Balkon hat sich das Portulakröschen (Portulaca grandiflora) einen Namen gemacht. Mit großen, farbenprächtigen Blüten sorgt die einjährige Sommerblume in an vollsonnigen Standorten für gute Laune. Alles Wissenswerte über die Pflanzung, Pflege und Aussaat… […]
Sind Seggen winterhart?
Überwintern

Sind Seggen winterhart?

Ja, alle hierzulande kultivierten Garten-Seggen sind winterhart und werden den beiden Winterhärtezonen Z6 und Z5 zugeordnet. So sind niedrige Sorten, wie Carex brunnea winterhart bis -23,4 Grad und hohe Sorten, wie die immergrüne Japan Segge winterhart bis -28,8 Grad. […]
Medinilla Pflege – Anleitung für Einsteiger
Zimmerpflanzen

Medinilla Pflege – Anleitung für Einsteiger

Bühne frei für die glamouröse Medinilla magnifica, die wahrscheinlich schönste Zimmerpflanze der Welt. Damit die tropische Blütenschönheit auch in Ihrem Heim mit ihren spektakulären Rispen prahlt, kommt es auf die richtige Pflege an. Lesen Sie hier einen kommentierten Steckbrief über die Medinilla mit einer praxiserprobten Pflegeanleitung. Schnell lesen und sich eine Medinilla kaufen für exotischen Blütenzauber auf der Fensterbank. Auf geht's! […]
Flieder schneiden – Anleitung
Bäume und Sträucher

Flieder schneiden – Anleitung

Mit der richtigen Schnittpflege können Sie am Flieder die Blütenpracht erhalten und seine Wuchsform verbessern. Wann Sie einen Flieder zurückschneiden ist ebenso wichtig, wie die Schnittführung. Diese Anleitung zum richtigen Schneiden von Flieder (Syringa vulgaris) enthält wissenswerte Hinweise vom… […]
Nelken pflanzen und pflegen
Stauden

Nelken pflanzen und pflegen

Nelken sind die pflegeleichte Lösung für sonnige Standorte mit kalkhaltigem Boden. In diesem Ratgeber erfahren Hobbygärtner alles Wissenswerte über die Kultivierung von Gartennelken mit Bildern der schönsten Dianthus-Arten. Die besten Tipps zu Standort, Pflanzzeit, Pflanzabstand und Pflege von Nelken… […]
Ist der Hibiskus winterhart?
Bäume und Sträucher

Ist der Hibiskus winterhart?

In Bezug auf die Winterhärte gibt es große Unterschiede zwischen den verschiedenen Hibiskus-Arten. Nicht jeder Hibiskus ist winterhart. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über die Frosttoleranz des Eibisch mit Tipps für die Überwinterung. Los geht’s!… […]
Blumenzwiebeln treiben aus im Herbst
Zwiebel- und Knollenblumen

Blumenzwiebeln treiben aus im Herbst

Sorgenvolle Blicke richten sich im Herbst auf frisches Blattgrün an Blumenzwiebeln. Für einen Austrieb ist es zu dieser Jahreszeit viel zu früh. Warum treiben Blumenzwiebeln im Herbst aus? Was tun? Lesen Sie hier nachvollziehbare Antworten mit den besten Tipps… […]
Fuchsienstämmchen überwintern
Überwintern

Fuchsienstämmchen überwintern

Fuchsienstämmchen sind in unseren Breiten nicht winterhart. Was tun? Zum Wegwerfen sind die wunderschönen Kübelpflanzen viel zu schade. Die bessere Option ist eine Überwinterung im Haus. Einfache Vorbereitungen in der Pflege und ein Rückschnitt stellen die Weichen. Das passende… […]
Sind Stockrosen giftig?
Giftig oder ungiftig

Sind Stockrosen giftig?

Stockrosen (Alcea) haben alle Vorzüge, die sich Hobbygärtner für den pflegeleichten Familiengarten wünschen. Die Sommerblumen blühen üppig, sind hitzetolerant, trockenverträglich und sehr pflegeleicht. Zwei weitere Kriterien werden in diesem Ratgeber geklärt: Sind Stockrosen ungiftig und bienenfreundlich? Lesen Sie hier… […]
Sundaville überwintern
Überwintern

Sundaville überwintern

Der sommerliche Blütenzauber einer Sundaville hat gute Chancen auf ein Comeback im nächsten Jahr. Eine erfolgreiche Überwinterung ist möglich unter den richtigen Voraussetzungen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was man wissen muss, um eine Sundaville zu überwintern. Tipps… […]