Thema "Pflanzen"

Lupinen Aussaat und Pflege
Nutzgarten

Lupinen Aussaat und Pflege

Gelbe, blaue und weiße Lupinen gehören zu den schönsten Sommerblumen im Garten. Das Spektrum ihrer positiven Eigenschaften reicht vom ländlich-romantischen Zierwert bis zum ökologischen Schatz. Mit ihren majestätischen Blütenkerzen setzen Lupinen eindrucksvolle Akzente und locken Bienen und Schmetterlinge in… […]
Hängebirke Steckbrief – Blatt, Blüte, Frucht
Bäume und Sträucher

Hängebirke Steckbrief – Blatt, Blüte, Frucht

Kerzengerade, von schlanker Gestalt mit malerisch herabhängenden Zweigen, so präsentiert sich die heimische Hänge-Birke (Betula pendula). Mit ihrem Markenzeichen, dem dekorativen schwarz-weiß gefleckten Stamm, hat die Weißbirke das Zeug zum neuen Lieblingsbaum im Garten. Hobbygärtner lesen hier im Steckbrief… […]
Wie kann man Terrassenpflanzen überwintern?
Überwintern

Wie kann man Terrassenpflanzen überwintern?

Der Winter stellt Terrassenpflanzen auf eine harte Probe. Winterharte Topfpflanzen können unter bestimmten Voraussetzungen draußen überwintern. Frostempfindlichen Kübelpflanzen wird ein Umzug ins Warme verordnet. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was man wissen muss, um Terrassenpflanzen richtig zu überwintern. Auf geht’s!… […]
Calamondin überwintern
Balkon- und Kübelpflanzen

Calamondin überwintern

Wussten Sie, dass eine Calamondin die Haltung in Zimmerkultur verträgt? Ja, es stimmt! Diese besondere Eigenschaft eröffnet ungeahnte Möglichkeiten für die gesunde Überwinterung einer Citrus mitis. Lesen Sie in diesem Ratgeber, wie man eine Calamondinorange richtig überwintert. Auf geht’s!… […]
Ist der Oleander winterhart?
Überwintern

Ist der Oleander winterhart?

Auf diese Frage muss eine altbewährte Antwort herhalten: Das kommt darauf an. Ob ein Oleander winterhart ist, hängt von den drei Faktoren Standort, Sorte und Art der Kultivierung ab. Dieser Ratgeber beleuchtet im Detail, unter welchen Voraussetzungen die mediterrane… […]
Japan Segge – Pflege, Standort, schneiden
Pflanzen-Steckbriefe

Japan Segge – Pflege, Standort, schneiden

Fehlt Ihnen noch ein pflegeleichtes Ziergras im Garten? Dann möchte ich Ihnen die Japan Segge ans Herz legen. Die Carex morrowii gedeiht auch am schattigen Standort, macht sich als Bodendecker nützlich und ist einfach zu schneiden. Dieser Ratgeber stellt… […]
Kaktus wie oft gießen?
Kakteen

Kaktus wie oft gießen?

In der Heimat von Kakteen ist Wasser ein seltenes und kostbares Gut. Um zu überleben, haben die Sukkulenten gelernt, jeden Wassertropfen in ihren Blättern, Trieben und Stämmchen zu speichern. Diese spezielle Anpassung des Wachstums hat unmittelbaren Einfluss auf die… […]
Heimischer Wurmfarn im Garten: Pflegetipps
Ziergräser und Farne

Heimischer Wurmfarn im Garten: Pflegetipps

Echter Wurmfarn (Dryopteris filix-mas) verwandelt schattige Standorte im Garten in ein grünes Refugium. Bei der Kultivierung gibt sich die Urgestalt prähistorischer Fauna anspruchslos. Lesen Sie hier eine Anleitung für die Pflanzung und Pflege vom heimischen Wurmfarn im Garten mit… […]
Minze überwintern: Tipps für Garten und Balkon
Überwintern

Minze überwintern: Tipps für Garten und Balkon

Minze (Mentha) zählt zu den ausdauernden Kräuterpflanzen. Die oberirdischen Pflanzenteile sterben im Herbst ab. Gut geschützt im Boden kommen die Rhizome wohlbehalten durch die kalte Jahreszeit. In Regionen mit harten Wintern ist trotzdem ein Schutz empfehlenswert. In diesem Ratgeber lesen… […]
Balkonpflanzen im Mai: Die schönsten Sorten
Balkon- und Kübelpflanzen

Balkonpflanzen im Mai: Die schönsten Sorten

Der Mai ist der perfekte Monat, um seinen Balkon in ein buntes Blütenmeer zu verwandeln! Die warmen Temperaturen und die längeren Tage lassen die Pflanzen aufblühen und sorgen für eine herrliche Atmosphäre im Freien. Lassen Sie sich von dieser Auswahl schöner Sorten inspirieren und gestalten Sie Ihr persönliches Paradies auf dem Balkon. Auf geht's! […]