Thema "Pflanzen"

Schönmalve pflanzen und pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Schönmalve pflanzen und pflegen

Es ist kaum zu glauben, aber wahr! Die tropische Schönmalve ist eine pflegeleichte Kübelpflanze, die auch im Halbschatten prächtig blüht. Im Steckbrief erfahren Sie alle wissenswerten Fakten über die Abutilon. Lesen Sie hier eine Anleitung für die Pflanzung und Pflege einer exotischen Schönmalve im Kübel. […]
Schwarze Käfer: 5 heimische Arten mit Bildern
Pflanzen

Schwarze Käfer: 5 heimische Arten mit Bildern

In Deutschland und Österreich wimmelt es draußen von kleinen und großen dunkelfarbigen Käfern. Lernen Sie hier 5 heimische Arten kennen mit Kurz-Portrait und Bildern. Außerdem erfahren Sie, mit welchen Eigenschaften sich Käfer von anderen Insekten unterscheiden. Auf geht’s!… […]
Steinkraut pflanzen und pflegen
Kletterpflanzen und Bodendecker

Steinkraut pflanzen und pflegen

Wussten Sie, dass man ab April einen der schönsten Bodendecker für den Sommer direkt aussäen kann? Mediterranes Lobularia maritima ist nicht winterhart, aber im gewissen Sinne mehrjährig. Denn durch Selbstaussaat wiederholt Steinkraut jedes Jahr von selbst sein Blütenfestival im… […]
Blauer Alpen-Enzian: Aussaat-Anleitung
Alpenpflanzen

Blauer Alpen-Enzian: Aussaat-Anleitung

Blauer Alpen-Enzian (Gentiana acaulis) ist ein kerniger Frühlingsbote, der in den Bergen und im Garten gedeiht. Hobbygärtner lesen hier eine Anleitung für die Aussaat von Alpen-Enzian mit Steckbrief und wissenswerten Tipps & Tricks. Erfahren Sie hier, wo Sie Gentiana-Samen… […]
Blauer Alpen Enzian Pflegetipps
Alpenpflanzen

Blauer Alpen Enzian Pflegetipps

Wussten Sie, dass Blauer Alpen Enzian auch fernab der Berge gedeiht? Lesen Sie hier einen Steckbrief über den Frühlingsboten mit den markanten, blauen Trichterblüten. Eine Pflege-Anleitung erklärt die bescheidenen Ansprüche, die Blauer Alpen Enzian (Gentiana acaulis) an den Hobbygärtner… […]
Schmuckkörbchen Aussaat und Pflege
Klimawandel-angepasste Pflanzen

Schmuckkörbchen Aussaat und Pflege

Im Grunde genommen kann man Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus) im Garten säen und verwildern lassen. Ein wenig gärtnerische Zuwendung danken die Sommerblumen mit einem farbenprächtigen Blütenfestival von Mai bis Oktober. Lesen Sie hier Tipps für die Aussaat und eine Pflegeanleitung… […]
Porzellanblümchen pflanzen und pflegen
Kletterpflanzen und Bodendecker

Porzellanblümchen pflanzen und pflegen

Fehlt Ihnen noch ein immergrüner Lückenfüller im Beet oder ein schattenverträglicher Bodendecker unter Bäumen? Mit dem Porzellanblümchen treffen Sie eine gute Wahl. Das Steinbrechgewächs ist keinesfalls zerbrechlich, sondern (winter)hart im Nehmen. Lesen Sie hier einen informativen Steckbrief mit den… […]
Oleander rausstellen und frühlingsfit pflegen
Balkon- und Kübelpflanzen

Oleander rausstellen und frühlingsfit pflegen

Nach dem Winter ist ein Oleander im Kübel ein Schatten seiner selbst. Die einfache Lösung ist, man wirft den Inbegriff mediterraner Blütenpracht weg. Die bessere Lösung ist, man pflegt seinen Oleander frühlingsfit. Wie das geht, erfahren Sie hier. Die… […]
Feigenbaum: Wann kann man ihn rausstellen?
Zimmerpflanzen

Feigenbaum: Wann kann man ihn rausstellen?

Im Frühling wollen Feigen im Kübel raus aus dem Winterquartier an die frische Luft. Das wirft die Frage auf nach dem richtigen Zeitpunkt für den Umzug ins Freiland. Zuvor sind wichtige Pflegemaßnahmen zu erledigen. Lesen Sie hier, wann Sie… […]
Clematis Pflege Tipps
Kletterpflanzen und Bodendecker

Clematis Pflege Tipps

Kennen Sie schon die Königin der Kletterpflanzen? Sie erklimmt mit verschwenderisch blühenden Ranken meterhohe Fassaden, umschlingt Rankbögen und dekoriert Spaliere. Treffen Sie hier im Steckbrief auf die wunderbare Clematis viticella, stellvertretend für die überbordende Sortenvielfalt der Gattung Waldreben. Die… […]