Thema "Pflanzen"

Andentanne pflanzen und pflegen
Bäume und Sträucher

Andentanne pflanzen und pflegen

Die Andentanne begeistert als prähistorischer Baum im futuristischen Look. Einsteiger in die Hobbygärtnerei können sich mit der Pflanzung der pflegeleichten Chilenischen Schmucktanne die ersten Lorbeeren verdienen. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte, damit die Kultivierung einer Andentanne (Araucaria… […]
Blumenrohr überwintern: So gelingt es Ihnen bestimmt
Überwintern

Blumenrohr überwintern: So gelingt es Ihnen bestimmt

Blumenrohr (Canna indica) ist viel zu schade für ein einjähriges Gastspiel im Garten und auf dem Balkon. In der Tat ist eine Canna mehrjährig und kann hierzulande überwintern – nur nicht draußen. Ein kräftiges Rhizom macht es möglich. Lesen… […]
Maracuja Pflanze überwintern
Überwintern

Maracuja Pflanze überwintern

Das sommerliche Blütenfestival einer Maracuja im Topf hat gute Chancen auf ein Comeback im nächsten Jahr. In der Tat ist die Passiflora edulis eine mehrjährige Kletterpflanze, die im Laufe der Zeit verholzt. Unter den richtigen Voraussetzungen ist eine Überwinterung… […]
Margeritenstämmchen überwintern
Überwintern

Margeritenstämmchen überwintern

Auf dem Margeritenstämmchen thront eine blütenreiche Krone, die keinen Frost verträgt. Zum Überwintern muss die prächtige Kübelpflanze rechtzeitig umziehen an einen geschützten Platz. Die Vorbereitungen beginnen bereits im Herbst. In diesem Ratgeber lesen alles, was man wissen muss, um ein Margeritenbäumchen… […]
Tulpen wann pflanzen?
Zwiebel- und Knollenblumen

Tulpen wann pflanzen?

Der Traum von einer malerischen Tulpenblüte bleibt ein frommer Wunsch, wenn Sie Ihre Tulpenzwiebeln zum falschen Zeitpunkt in die Erde setzen. Ein Blick auf den Kalender gibt lediglich einen allgemeinen Hinweis für die beste Tulipa-Pflanzzeit. Wann genau das Zeitfenster für die richtige Pflanzung von Tulpen geöffnet ist, lesen Sie hier. Auf geht's! […]
Ist die Zitronenmelisse winterhart?
Kräuter

Ist die Zitronenmelisse winterhart?

Die vielen vorteilhaften Eigenschaften von Zitronenmelisse (Melissa officinalis) als Heil- und Küchenkraut sind wohlbekannt. Sie ist pflegeleicht und gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit lockerem, humosem Boden. Doch wie sieht es mit der Winterhärte der Zitronenmelisse aus?… […]
Moos im Garten ansiedeln: Tipps & Tricks
Gartenthemen A-Z

Moos im Garten ansiedeln: Tipps & Tricks

Moos verwandelt den Garten in ein grünes Refugium, wo keine anderen Pflanzen wachsen. Wussten Sie, dass man Moos pflanzen kann, wenn es an schattigen, feuchten Standorten nicht von alleine gedeiht? In diesem Ratgeber lesen Sie die besten Tipps &… […]
Ist die Japanische Lavendelheide winterhart?
Überwintern

Ist die Japanische Lavendelheide winterhart?

Die Japanische Lavendelheide (Pieris japonica) ist mit ihren immergrünen, farbenfrohen Blättern und den hübschen Blüten eine beliebte Zierpflanze für den Garten. Doch wie gut übersteht ein Schattenglöckchen hierzulande den Winter? Lesen Sie hier eine fundierte Antwort. Auf geht’s!… […]
Ist die Engelstrompete winterhart?
Überwintern

Ist die Engelstrompete winterhart?

Am Ende der prachtvollen Engelstrompeten-Blütezeit geht Hobbygärtnern die Frage durch den Kopf: Verträgt die Engelstrompete Frost? In diesem Ratgeber dreht sich alles um die Winterhärte von Brugmansia im Kübel. Lesen Sie hier, wie man eine Engelstrompete überwintern sollte. Auf… […]
Ist Sonnenhut giftig?
Giftig oder ungiftig

Ist Sonnenhut giftig?

Sonnenhut-Stauden empfehlen sich mit pflegeleichter Blütenpracht für die naturnahe Gartengestaltung. Zwei wichtige Sonnenhut-Merkmale für den naturnahen Familiengarten mit Kindern, Enkelkindern und Haustieren werden hier überprüft: Ist die Sonnenhut Pflanze giftig? Wie ist es um ihre Bienenfreundlichkeit bestellt? Lesen Sie… […]